BESONDERHEITEN


FILMPROJEKTE

H2O Bildung & Beratung in Zusammenarbeit mit Gerhard Paukner -  home4arts und dem AMS NÖ

Als Teambuilding-Projekt für Firmen und als Projektinhalt in einigen unserer Kurse für das AMS NÖ, haben wir das Thema "Filmprojekt" in unserem Portfolio, welches in allen Altersgruppen (Jugendliche, Erwachsene, Ältere, Frauen) überragende Erfolge für jeden Einzelnen im persönlichen Bereich liefert.




Film 1)  MAMA WARUM

Ein Filmprojekt der Kursgruppe "Wiedereinstieg mit Zukunft" Waidhofen/Ybbs (Frauen) unter der Kursleitung von Gabriele Breurather, welches innerhalb einer Kurswoche, verwirklicht worden ist.
Die Kursgruppe zeichnet sich verantwortlich für: Drehbuch, Regie, Schauspiel, Kamera, Maske, Drehlocations und Ausstattung.

Thema: Eine alleinerziehende Mutter versucht wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und steht dabei vor sehr
großen Herausforderungen. Die Präsentation dieses Filmes war ein riesen Erfolg und fand in der Filmbühne Waidhofen vor vollem Haus statt.




Pressebericht (TIPS Waidhofen/Ybbs)

(c) H2O Bildung & Beratung 2021



Film 2)  DIE FARBEN DES TODES

Ein Filmprojekt der Kursgruppe "My way" Melk (Jugendliche) unter der Kursleitung von Dipl. Ing. Martin Ohler, welches innerhalb einer Kurswoche, verwirklicht worden ist.
Die Kursgruppe zeichnet sich verantwortlich für: Drehbuch, Regie, Schauspiel, Kamera, Maske, Drehlocations und Ausstattung.

Thema: Der Film handelt von den sieben Todsünden - Geiz, Faulheit, Wollust, Neid, Völlerei, Zorn und Hochmut -, die der Protagonist Daniel innerhalb eines einzigen Tages begeht. Dabei ist ihm der Tod ständig auf den Fersen. Die Präsentation dieses Filmes war ein riesen Erfolg und fand im Präsentationsraum Hotel Post (Melk) vor sehr gut gefülltem Haus statt.



Pressebericht (TIPS Melk)

(c) H2O Bildung & Beratung 2021



H2O SERVICE-CENTER: 3270 Scheibbs, Am Burgerhof 17 - 0660-700 10 16 - office@h2o-seminare.at - www.h2o-seminare.at AGB | Impressum